Alle Kategorien

Branchennews

Startseite >  Nachrichten >  Branchennews

Die globale Regalindustrie erlebt ein robustes Wachstum, angetrieben durch E-Commerce und intelligente Lagerhauslösungen.

Time: 2025-02-20

Der weltweite Markt für Regale und Speicherlösungen erlebt eine bedeutende Transformation, getrieben von der raschen Expansion des E-Commerce, Fortschritten in der Automatisierung und dem steigenden Bedarf an raum-effizienter Logistikinfrastruktur. Laut einem jüngeren Bericht von Grand View Research wird der industrielle Regalmarkt mit einem CAGR von 6,8 % von 2023 bis 2030 wachsen und einen Wert von 12,5 Milliarden USD erreichen, bis zum Ende des Jahrzehnts.

Schlüsseltrends, die die Branche prägen

Intelligente Regalsysteme: IoT-fähige intelligente Regale mit Gewichtssensoren und RFID-Tracking gewinnen im Einzelhandel und in Lagern an Bedeutung. Unternehmen wie Amazon und Walmart implementieren diese Systeme, um den Bestand in Echtzeit zu überwachen, Ausverkäufe zu reduzieren und Auffüllzyklen zu optimieren.

Nachhaltige Materialien: Hersteller greifen zunehmend auf recyceltes Stahl und modulare Designs zurück, um ESG-Ziele (Umwelt, Soziales und Corporate Governance) zu erreichen. Zum Beispiel enthält die neueste Linie von Dexion 90 % recycelbare Komponenten.

Hochdichte-Lagerung: Da der Platz in städtischen Lagern knapp wird, werden automatisierte mobile Regalsysteme (AMRS), die Gänge komprimieren, für Branchen wie die Pharmaindustrie und die Kühlkettelogistik unerlässlich.

Herausforderungen und Innovationen<br>

Während Arbeitskräftemangel und steigende Stahlpreise Herausforderungen darstellen, wenden Unternehmen sich AI-getriebener Designsoftware zu, um Materialverschwendung zu minimieren. Startups wie Shelfobot haben AI-gesteuerte Regalroboter eingeführt, die Lagerlayout dynamisch je nach Nachfrageanforderungen neu anordnen, was die Effizienz um bis zu 30 % steigert.

Regionale Einblicke

Asien-Pazifik dominiert den Markt und ist für 42 % der weltweiten Nachfrage verantwortlich, angetrieben durch Chinas Logistikboom und Indiens "Make in India"-Produktionsinitiative. Gleichzeitig beschleunigt Europas Fokus auf grüne Lagerhäuser die Einführung energieeffizienter Regalkonfigurationen.

Ausblick

Während schablonenloses 3D-gedrucktes Regal im Pilotstadium ist und 5G schnellere IoT-Verbindungen ermöglicht, werden Wirtschaftsspieler ermutigt, ihre R&D-Investitionen zu priorisieren. Die bevorstehende LogiMAT 2025 in Deutschland wird innovative Lösungen vorstellen, darunter solarbetriebene Außengestelle und AR-gesteuerte Montagesysteme.

Vorherige :keine

Nächste :keine