fIFO-Lagerung
FIFO (First-In-First-Out)-Regalfächer stellen eine hochentwickelte Lagerlösung dar, die darauf abzielt, Warenausgangsoperationen und den Bestandsmanagement zu optimieren. Dieses fortschrittliche System stellt sicher, dass die zuerst gelagerten Produkte auch die ersten sind, die abgerufen werden, was es besonders wertvoll für die Verwaltung von verderblichen Gütern und das Einhalten einer strengen Bestandsrotation macht. Das System besteht typischerweise aus geneigten Regalen mit Rollen oder Rädern, die es Produkten ermöglichen, automatisch nach vorn zu bewegen, wenn Gegenstände vom Ausgabebereich entfernt werden. Jede Spur ist sorgfältig mit einem spezifischen Neigungswinkel, normalerweise zwischen 3 und 5 Grad, konstruiert, um durch die Schwerkraft die Produktbewegung zu erleichtern, während gleichzeitig kontrollierte Durchflussraten gewahrt bleiben. Moderne FIFO-Regalsysteme integrieren fortgeschrittene Sicherheitsmerkmale, einschließlich Geschwindigkeitsregler und Trenner, um Produktbeschädigungen während der Bewegung zu verhindern. Die Struktur kann verschiedene Lastgrößen und -gewichte aufnehmen, mit einstellbaren Spurbreiten und -tiefen, um die Lagerdichte zu maximieren. Diese Systeme können als Einzel- oder Doppel-Tief-Anordnungen konfiguriert werden, was Flexibilität im Layout-Design des Lagerhauses bietet. Die Technologie integriert sich nahtlos in automatisierte Warenlager-Management-Systeme, was es ermöglicht, den Bestand in Echtzeit zu verfolgen und manuelle Bearbeitungsanforderungen zu reduzieren. FIFO-Regalfächer finden umfangreiche Anwendungen in Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Automobilersatzteile, wo Bestandsrotation und Datumskontrolle entscheidend sind.