fahrzeugzugang zu Lagerregalen
Fahrzeuglagerregale stellen eine hochdichte Speicherkonzeption dar, die darauf abzielt, den Platznutzung in Lagereinrichtungen zu maximieren. Dieses innovative Speichersystem ermöglicht es Hubwagen, direkt in die Regalstruktur einzufahren, um Paletten zu erreichen, wodurch die Notwendigkeit mehrerer Gänge zwischen den Regalen eliminiert wird. Das System besteht aus robusten Trageleisten, die über die Tiefe des Speicherbereichs verlaufen, wodurch Paletten auf mehreren Ebenen gelagert werden können. Sein Design folgt im Allgemeinen dem Prinzip 'Letzter-ein, Erster-aus' (LIFO) bei der Lagerverwaltung, was es besonders für die Massenlagerung homogener Produkte geeignet macht. Die Struktur verfügt über Führungsschienen am Bodenniveau, um Hubwagenfahrer beim sicheren Navigieren innerhalb des Systems zu unterstützen, während tragende Arme und Verstrebungen die strukturelle Integrität gewährleisten. Durch fortschrittliche Ingenieurtechnik kann das Regal den täglichen Betriebsbelastungen standhalten, wobei die Lasttragfähigkeit an spezifische Anforderungen angepasst werden kann. Das System akkommodiert verschiedene Palettengrößen und -gewichte und bietet Flexibilität bei der Lagerkonfiguration. Moderne Fahrzeuglagerregalsysteme beinhalten oft Sicherheitsmerkmale wie Kollisionsschutz, Lastanzeigen und spezialisierte Palettenunterstützungen, um versehentliche Schäden während des Betriebs zu verhindern. Diese Speicherlösung erweist sich insbesondere in Kühlhallenanlagen als wertvoll, wo die Maximierung der kubischen Raumnutzung entscheidend für die Energieeffizienz ist.